ACHTUNG!
Da wir grade wieder draussen sind, kommt die Anmeldeseite erst Montag  kommende Woche…2 Plätze sind noch frei für diesen Pilotworkshop.(Max. 6 TNinnen). Wie stets machen wir im kleinen Kreis den Erprobungsdurchlauf zu vergünstigten Konditionen und nur in kleiner Gruppe…wer sich anmelden möchte, kann dies  bis Montag den  05.06.23 hier über das Kontaktformular machen!

Okay…Mist, die Kette ist runter, der Reifen ist platt und in der Bremsleitung hat sich `n Regenwurm versteckt….Echt jetzt?????

Naja, sooooo ungefähr kanns gehen, wenn man unterwegs ist und alles was man hat, um es zu richten, ist ein bissl Werkzeug…:-). Aber man wundert sich, wie schnell man, pardon frau die Mühle wieder fit hat! Ein bisschen technisches Wissen, etwas Improvisationsgeist und ne Tasse Kaffee. Dann wird es schon werden. Und keine Typen anwesend, die alles immer und besser wissen, kein „Schatz, lass mal, ich mach das…“.
Hier sind die Damen unter sich! Und ne Flasche Rotwein für den gemütlichen Schnack am Abend findet sich ganz sicher auch im Camp!

Derzeit sind es 4 Teilnehmerinnen…max. 2 können noch dazu stoßen! Egal, ob Bike Trekking oder Bike Packing…jede Dame mit Lust am Schrauben ist hier richtig! Nina zeigt alles so, dass danach jede Teilnehmerin die grundlegenden Handgriffe kann, eine erste einfache Diagnose erstellen kann und die passenden Werkzeuge kennt. Und alles was für Einsteiger aussen rum um das Thema Tourenleben mit dem Bike noch so interessant ist….und von den eigenen Touren kann sie reichlich erzählen

Themen des Kurses:

  • Verkehrssicherheit
  • Reparaturen und Wartung
  • Naturschutz
  • Fahrsicherheit
  • Equipment
  • Gepäck (Gewichtsverteilung, Fahrverhalten…)
  • Tourenplanung
  • Campleben Basics

Hier sind die allgemeinen Kerninfos:

Einsteigerkurs rund ums Rad, vom Reifenwechsel bis zur Tourenplanung beschäftigen wir uns mit allen relevanten Grundlagen. Spaß und Selbstsicherheit im Umgang mit dem Rad stehen im Mittelpunkt dieses Frauen-Wochenendes.
Vorwissen, Erfahrung und technische Fähigkeiten sind nicht nötig. Gebraucht wird ein intaktes Radl, passende Kleidung, ein Zelt, Schlafsack, Isomatte, Kleingeld, Teller, Tasse, Besteck, Waschzeug, Schreibzeug, geladenes Snmartfone mit Powerbank oder Stecker.  Dazu vor allem gute Laune…..und Spaß an zeitweilig dreckigen Pfoten:-)!
  • Datum: 30.06., ca. 17.00 h -02.07.20223, ca. 15.00 h
  • Ort: 71540 Murrhardt im Naturpark Schwäbisch-Fränkischen Wald www.camping-waldsee-murrhardt.de/about
  • Unterkunft: Zelt ( kann ggf. geliehen werden)
  • Verpflegung: Jede TNin bringt Wurst, Käse, Brot etc. für den eigenen Gebrauch mit. Kaffee, Tee und Flaschenwasser über uns. Dazu wird einmal zentral gemeinsam gekocht und einmal im Camping eingekehrt!
  • Kosten: Je TN statt die üblichen 299,- inklus. MwSt gelten für die Pilotdurchgänge ordentliche Nachlässe. Für diesen Kurs fallen an 165 ,- inklus. MwSt! Dazu kommen auf eigene Kosten die Campgebühren und die Einkehr. Das gemeinsame Essen ist inkludiert!
  • Camping: 6,50€ / Person/Nacht plus 4€ Zelt. Auto kann man ja draußen lassen..
  • Leitung des Kurses: Unsere bikeerfahrene Instructorin Nina, die ihr hier findet…>> 

Und dran denken…ab Monatgabend gibt es die Anmeldeseite dazu!