
1-Day-Workshops der Guide-Academy-Europe
Für jede(n) Interessierte(n) bieten wir kompakte 1-Day-Workshops in 3 bewährten Workshopreihen
- 1-Day-Workshopreihe 1 „Für Jedermann und Jederfrau“
- 1-Day-Workshopreihe 2 „Für Guides, Lehrer, Leiter…etc.“
- 1-Day-Workshopreihe 3 „Auf Anfrage“
Theorie und Praxis in kleinen Gruppen, mit viel Übung. Je nach Thema bildet eine kurze, einführende Vorliteratur die gemeinsame Wissensbasis für den bewährten und schnellen Einstieg ins Thema. Alle Themen können einen geringen Aufpreis auch für paare oder als Einzeltraining aufgestellt werden!
Preise
- Regulärer Preis € 159,- inkl. MwSt
- Ermäßigte Sonderpreise für Schwarzwald Guides € 89,- (Lebenspartner können bei freien Plätzen zum selben Preis mitgebracht werden)
- Bei Gruppenbuchung ab 3 Personen gibt es 5% Nachlass. Nachlasse sind nicht kombinierbar.
Buchung
Button ganz unten…Einfach den Titel im Drop Down Menü ankreuzen und absenden! Anmeldebestätigung und Details senden wir nach Anmeldung zu.
Rahmenbedingungen für alle Themen
- Durchführung bei fast jedem Wetter (Nicht bei: Sturm/Gewitter)
- i.d.R. Freitag, Samstag oder Sonntags ab jeweils 8:30 h
- Ort Nähe Scherrhof/Baden-Baden, teilweise bei Eberbach/Odenwald
- Dauer ca. 6-8 Stunden
- Durchführung i.d.R. ab 4 Personen
- Max. TN-Zahl i.d.R. 4-8
- Termine auch auf Zuruf und Vereinbarung
- Theorie und Praxis, Übung und Anleitung
- dabei kleines Vesper und Heißgetränke vom Feuer
- Kurze Vorliteratur
- Handout
- Nachweis/Bestätigung
- Material wird komplett gestellt
Mitzubringen
Schreibzeug, wetterangepasste Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe, festes Schuhwerk, Trinktasse, wenn vorhanden ein Taschenmesser. Gerne auch ein stumpfes…das wird dann eben geschärft:-)
1-Day-Workshopreihe 1: Werde dein eigener Guide – „Wissen und Können für Jedermann und Jederfrau“
Diese Workshopreihe richtet sich an jeden, der/die Lust und Freude an Neuem hat, ohne Guide oder Anleiter zu sein. Gerne natürlich aber auch Leiter, die es interessiert. Zielsetzung/Sinn und Zweck ist die spannende und abwechslungsreiche Vermittlung von Basiswissen.

Kochen am Feuer und mit Kochern
Kochen intensiv und lecker auf Tour und im Camp. Nach dem Kochen wird dann zusammen gespeist. (4-6 TN, Tagescamp Baden-Baden)

Feuerworkshop für Tour und Camp
Sicherheit, Standardmittel, Improvisationen selber nutzen und kennen- Dabei wird auch etwas gebraten und gegrillt. (4- 6TN, Tagescamp Baden-Baden)

Orientierung mit Karte und Kompass
Sichere Tourenplanung durch richtig Lesen, Kartenmaterial, Kompassarten, Anwendung und Fehlervermeidung (4-6 TN, Tageswanderung Odenwald oder Baden-Baden)

Basiswissen im Umgang mit GPS
Ultimatives Grundwissen zur Nutzung und Handhabung aller Gerätetypen, Theorie und Übungen im Gelände (4- 6 TN, Tageswanderung Odenwald oder Baden-Baden)
Aus fundiertem Wissen wird echtes Können durch Übung und eigene Erfahrung. Wir bieten dir 40 Jahre Erfahrung.
1-Day-Workshopreihe 2 „Gruppen sicher anleiten – Wissen und Können speziell für Guides, Lehrer, Eltern, Trainer, Gruppenleiter….“
Diese Workshopreihe ist speziell für jegliche Leiter und Anleiter, die sich neben der eigenen, sicheren Nutzung auch noch für weitergehende Aspekte wie z.B.
Vermittlung, Anleitung und Ausbildung interessieren. Wer vor Gruppen steht, braucht mehr als nur Handhabungskenntnisse. Kommunikation, gute Beobachtung der Abläufe, Erkennen von Gefahren und verschiedene Möglichkeiten die TN anzusprechen, sind ebenfalls Thema dieses Tages.

Campsafety für Outdoorgruppen
Einschätzung von Orten, Personal, Material und Überprüfung von wichtigen Sicherheitsaspekten für Gruppentätigkeiten draußen. Gefährdungsanalyse, Safety-/Riskmanagement, Kommunikation, Recht
( 4-6 TN, Tagescamp Baden-Baden)

Outdoorgruppen im Winter leiten
Winterzeit ist Spezialistenzeit! Sicherer Umgang mit Kälte. Dabei Vermeidung und tourenmäßige Behandlung von Kälteschäden, Material, Improvisationen. (4-8TN, Tagescamp baden-Baden)
Du willst deine eigenen Erfahrungen machen? Profitiere von 40 Jahren Ausbildung und unserer Outdoorerfahrung!
1-Day-Workshopreihe 3 auf Anfrage
Wenn du eines dieser Themen suchst, oder deinen eigenen oder einen passend angepassten Workshops willst, sprich uns einfach an! Wir sind kreativ und langjährig erfahren darin, Themen, Zielsetzungen, Inhalte und Abläufe passend zu gestalten, ohne dabei beliebig zu werden!

Schneeschuhwandern naturgerecht und mit Sicherheit
Naturschutz auf Tour, Tourenplanung, Material, Safety-/Riskmanagenemt, Umgang mit Kälte unter Tourenbedingungen (4-6 TN)

Sicherheit mit Hunden und Gruppen
Spaß mit Sicherheit bei mitgeführten Hunden, Führungsgrundsätze, Vorbereitung, Versicherungsfragen, Safety-/Riskmanagement, Kommunikation (4- 6 TN)

Outdoorwerkzeug sicher nutzen
Nutzung als Bediener, Safetycheck, Reparatur, Pflege, Wartung und Schärfen mit einfachen Mitteln (4-. 8 TN)

Outdoorinstructing Basics
Grundlagen der Methodik-Didaktik der Planung für Outdoortätigkeiten mit Gruppen, Material, Personal und Zeitmanagement, Lehrmittelnutzung, Vortrag (4-6 TN)

Feuer: Naturschutz und Sicherheit bei Outdooraktivitäten
Gruppen bei Aktivitäten am Feuer sicher anleiten, Vorsicht-Weitsicht-Umsicht, No-Goes, besondere Risiken, Nachhaltigkeit, Naturschutz und Recht (4-6TN, Tagescamp Baden-Baden)

Survival-/Bushcraftbasics mit Erwachsenen oder Kindergruppen
Natutschutz, Material, Grundlagen kennen und kreativ anwenden, Safety-/Riskmanagement (4-6 TN)

Outdoorwerkzeuge mit Gruppen nutzen
Safety first! Gruppen sicher anleiten, dabei Grundlagen von Pflege, Wartung und Schärfen mit einfachen Mitteln. Kennenlernen von Material und Nutzung (4- 6 TN, Tagescamp Baden-Baden)

Kids-Outdoorgruppen sicher leiten
Kids sind keine halben Erwachsenen! Auf Augenhöhe leiten, Regeln und passende Kommunikation für spannende Tage. Spaß und Freude durch Safety-/Riskmanagement (4- 8 TN Tagescamp Baden-Baden)