
Wilderness Guide GAE
10% Nachlass bei Buchung „Wilderness Guide“ bis zum 31.12.202015% Early Bird Bonus bei Paketbuchung „Wilderness Guide / Winter Guide“ bis zum 31.12.2020
Du willst es wissen? Da, wo es nicht mehr viel gibt, wo man auf sich und sein Können angewiesen ist…da bist du als Wilderness Guide mit kleinen Gruppen am Start. Echte Wildnistouren sind dein Metier.
Short Facts zum Lehrgang „Wilderness Guide“
Für anspruchsvolle Touren abseits der Wege, im Winter oder mit dem Kanu kannst du mehr als für Standardtouren. In der Ausbildung der GAE baust du deine Leadership- und Outdoorfähigkeiten in realistischen und fordernden Übungen schrittweise aus.
Variante A: Einstieg z.B. als fertiger Trekking Guide o.a. direkt in die Wilderness Guide Ausbildung (5+1)
Variante B: Einstieg in die Trekking Guide Ausbildung als Grundlage, dann Weiterbildung zum Wilderness Guide (Vollausbildung)
Variante C: Du bist Wilderness Guide/Wildnisführer und willst dein Zertifikat erneuern oder das der GAE dazu machen? Dies geht mit mit einem 5 bis 6-tägigen Spezialkurs auf Anfrage.
Variante D: NEU ab 2021!!! Du kannst als voraus-gebildeter Guide etc. deine Wilderness Guide Ausbildung auf Anfrage auch als Personal / Paar Training als Blockausbildung machen.
Block 1: Winter Training, Trekking Training/ Intensivergänzungsmodul/ Mountain Training
Block 2: Wilderness Training und Canoe. Die Abschlusstour ist davon getrennt!
Die Kosten erhöhen sich dabei. Preis auf Anfrage!
Ute, 2020
„Die Ausbildung zum/zur Wilderness-Guide bei der GAE ist eine Ausbildung, die ihresgleichen sucht. Die GAE bietet ausgezeichnete Ausbildung in höchster Qualität mit einer Fülle an Themen, die für jeden Guide von hohem Nutzen für ein solides Guide-Handwerk sind. Daneben stehen auch Spaß und Naturerlebnisse auf dem Programm. Ich empfehle diese Ausbildung jederzeit gerne weiter!“
Die Module
Je nach Corona-Lage kann die Abschlusstour auch wo anders stattfinden.
Schon deine Ausbildung ist ein gut geplantes Abenteuer. Dein Schweiß ist echt und mit Herausforderungen musst du klar kommen! Du erlebst dich und dein Team mit Spaß und Action in 100% Outdoor.
1. Winter Touren/Camp Training | Baden-Baden | 12.-14.01.2021 | Zelt/Camp | € 279,- inkl. MwSt |
2. Mountain Fjäll Training | Baden-Baden | 04.-06.06.2021 | Tour | € 279,- inkl. MwSt |
3. Wilderness Training | Baden-Baden | 02.-08.07.2021 | Camp | € 755,- inkl. MwSt |
4.Wilderness Canoe | Baden-Baden | 30.07.-01.08.2921 | Camp/Tour | € 279,- inkl. MwSt |
5.Wilderness Training Lappland | Nordschweden* | 20.08.-28.08.2021 | Trekking Tour / Zelt | € 965,-inkl. MwSt |
Für vorausgebildete Guides von anderen Anbietern /Militär/etc. erfolgt grundsätzlich das Intensivergänzungsmodul: | ||||
A.Ökologie, Outdoor Basics und Leadership | Baden-Baden | Datum nach Absprache |
Camp | € 279,- inkl. MwSt |
Für vorausgebildete Guides vonanderen Anbietern /Militär/etc. ohne Trekkingausbildung erfolgt das Zusatzmodul Trekking Basics | ||||
B.Trekking Intensiv | Odenwald | Datum nach Absprache |
Camp/Zelttour | € 279,- inkl. MwSt |
Dein Profil als Wilderness Guide
Als Wilderness Guide weißt du immer, wo es unterwegs lang geht. Ganz egal wo …du hast es drauf!
- Ausgebildeter Wildernessspezialist für Anbieter oder den eigenen Business
- Wildnistrekking in schwach / nicht besiedelten Gegenden
- Touren in Gegenden oft ohne schnelle Hilfe-/Rettungsmöglichkeiten
- Touren abseits der Wege in wilden Fjäll-und Waldlandschaften
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von Camps und anspruchsvollen Touren
- Wilderness Canoe Touren und Wintertouren ohne Alpingelände
Hinweis! Besonders ausbildungsintensive Tätigkeiten wie z.B. Klettern, Alpin-/Höhentouren, Höhlentouren, Wildwassersport, Ski werden in der Ausbildung nicht abgebildet.
Naturschutz auf Tour
Wildnis wirkt stets stark und unzerstörbar- doch eben die vielen besonderen kleinen und großen Zusammenhänge sind es, auf die wir als Guides achten, um sie zu schützen. Wo es zu viel kostet oder stört, verzichten wir gerne und gehen außen rum. In der Ausbildung wie auf Tour ist Platz für Mensch und Natur.
Die Wilderness Guide Ausbildung
Diese besondere Ausbildung setzt nahtlos am Trekking Guide (GAE) oder einer vergleichbaren Ausbildung an. In spannenden Modulen vermittelt sie dir abwechslungsreich, intensiv und fordernd die echten Besonderheiten des Wilderness Guiding. Eine traumhafte Wildnistour in Lappland* ist zugleich Abschluss und Höhepunkt.
In der Ausbildung gehen wir sportlich ran und du lernst alles, was du für deine Touren draußen brauchst. Für Seiteneinsteiger erfolgt grundsätzlich ein intensives Ergänzungsmodul und je nach Vorausbildung ist auf Wunsch auch weitergehende Schulung zu Kanu, Winter möglich.
- Alle Module sind ausschließlich auf Wildnis ausgerichtet
- Fundierte Theorie, reichlich Praxis in kleinen Gruppen (5-8)
- In Einzelabsprache kann sie ab 2021 auch als Personal-/Blocktraining organisiert werden
- Übung und Erfahrungen nur unter realen Bedingungen
- *Ggf. können Modul-/Tourengegend geändert werden (z.B. wegen Corona!)
Wildnis ist mehr als Trekking
Train hard – have fun. Wir fordern dich körperlich und mental bereits im Training. Wo Hilfe und Unterstützung abseits der Wege schon mal Stunden oder Tage entfernt sind, bist du als Guide der Garant für Sicherheit und Freude, bei einem echten Unfall für Sicherheit! Dein Können ist jederzeit abrufbar und deine Entscheidungen haben echte Reichweite. Alle Inhalte haben direkt mit Leben und Tourenleitung in der Wildnis zu tun.
Ausbildungsthemen:
Wilderness Emergency Training
Leadershiptraining Wilderness
Orientierungsausbildung
Tourenplanung Wilderness
Camporganisation
Wilderness Rope Course
Kanuausbildung / Führen auf dem Wasser
Kommunikation / Funk / Evakuierung
Wilderness- / Fjälltrekking
Naturschutz unterwegs
Sicherheitsmanagement
Kochen mit Gruppen / Kochen
Kundenorientierte Tourenleitung
Ausrüstungskunde Wilderness
Fauna und Flora Wilderness
Wetterkunde Intensiv
Teilnahmevoraussetzungen
Du willst deutlich mehr als nur das Übliche? Dann bist du hier richtig. Vorausgesetzt werden Fähigkeiten in Orientierung, Trekking, Leadership, Umgang mit Menschen, Laufen im Gelände. Für Kanu, Winter und Trekking kann ggf. auch nachgeschult werden.
- Interesse an Wildnis, Outdoorleben, Natur und Gruppen
- Ausgeprägte Teamorientierung, Sportsgeist, Wetterfestigkeit und Neugier
- m/w/d, mind. 21 Jahre
- Psych./Phys. fit für 8 tägige Touren abseits der Wege im Fjäll und auf Steigen mit Zelt, dem eigenen Gepäck und Verpflegung
- Keine Vorstrafen/ laufende Verfahren wegen BTM, Betrugs- / Sexual- /Körperverletzungsdelikten
- Aktuelles Führungszeugnis und Nachweis Erste Hilfe Kurs (8 Stunden) nicht älter als 1 Jahr
Unsere Leistungen – dein Vorteil
- Kanukosten, sonst. Ausbildungsmaterial für EH/Seil/Kanu
- Unterkunft 2x für Prüfungstour Schweden im Vandrahem
- Abschlussdinner
- Spaß, 100% Outdoortraining, Übung und Praxis
- Ausbildungsmodule, hochwertige Unterlagen/ E-Training, NUR professionelle Instructors
- Lehrgangsbetreuung, Zugang zu günstigen Händlern
- Lehrgangs T-Shirt, Lehrgangs Cap
- 2 x GAE Guide Abzeichen in hochwertigem Stick.
- 1 Jahr gültiger, persönlicher Gutschein über € 25,- zur einmaligen Anrechnung für eine GAE Weiterbildung/ Workshop.
- Ermäßigung für alle Weiterbildungen/Workshops für dich und deine(n) LebenspartnerIn
- Aussagefähiges Zertifikat (Deutsch/Englisch)
- Detaillierte Themen-/Stundenaufstellung (Deutsch /Englisch).
- Empfehlungsschreiben zur Vorlage bei Behörden oder Anbietern (Deutsch/Englisch).
- Du wirst Teil der GAE Community, bekommst Kontakte und ein Netzwerk.
Eigene Leistungen:
- Eigene Ausrüstung
- Anreise zu Modulen in eigener Regie
- Verpflegung und Camp werden i.d.R. gesondert als Umlage mit der ganzen Gruppe oder in eigener Regie berechnet
- Eigene Tourenverpflegung für Wildernesstrekking/Lappland
- Alkoholische Getränke, sonstiger Konsum in Unterkünften
- Anfallende Transporte wie Taxi oder bei Bedarf Seilbahn etc.
Methodik & Didaktik
Weitere spannende Infos findet du unter Allgemeine Infos zum Ausbildungskonzept
Die PDF`s ergänzen anschaulich.
4 Stufen Guide Ausbildung PDF
Ausbildungsmethoden Übersicht PDF
Zertifikat & Tourenprüfung
Der Lehrgang gilt als abgeschlossen mit max. 2 Fehltagen, Bearbeitung aller Übungsbögen, Teilnahme an den Modulen und Absolvieren der Abschlusstour in Lappland.
Das 2 Jahre gültige Abschlusszertifikat „Gepr. Wilderness Guide (GAE)“ wird nach der Abschlusstour erteilt. Unser Angebot: Erhalte es kostenfrei gültig durch Vorlage einer 2 tägigen Weiterbildung (GAE, anderer Outdooranbieter, Schule, Dienst, Praktikum etc.).
In der Vollausbildung durchläufst du automatisch auch die ersten 3 Stufen mit den Teilzertifikaten „ Co-Guide, Nature Walking Guide und Trekking Guide“.
Als Seiteneinsteiger in der verkürzten Ausbildung erreichst du mit dem intensiven Ergänzungsmodul „Ökologie, Outdoor Basics und Leadership“ dieselben Teilzertifikate sowie das Abschlusszertifikat.
Abschlussüberprüfung: Mündlich im 3er Team / 45 Min und schriftlicher Abschlussbogen sowie Teilnahme an der Prüfungstour.
Noch Fragen?

Wir freuen uns von dir zu hören.
FAQ’s & Details zur Ausbildung
Der Bildungsgutschein
Hier findest du alle wichtigen Infos:
Outdoorinteressierte ohne Guideambitio-nen können an allen Modulen teilnehmen.
Zeit und Geld sparen durch Vorausbildungen
Alle unter Nature Walking Guide und Trekking Guide genannten Ausbildungen
Ausgebildete Zugführer / erfahrene StellvZgFhr d. Infanterie
Je nach Tätigkeit Soldaten, Polizisten und Feuerwehrangehörige
Trekking Guides
Outdoor Guides
Outdoortrainer
Kanu Guides
Ski Guides, Wilderness Guides/Wildnisführer anderer Anbieter
4 Stufen: Vom Co-Guide zum Wilderness Guide
Du entscheidest wie viel du wissen willst!
- Co Guide
- Nature-/Walking Guide
- Trekking Guide
- Wilderness Guide
Infos zu den Modulen
Die Module werden in Baden-Baden im sehr anspruchsvollen Gelände des Nordschwarzwaldes abgebildet.Die Abschlusstour findet in Lappland* statt.
Ausrüstung
Du braucht nur eine gute 3-Seasons-Ausrüstung. Wenn noch was fehlt, beraten wir gerne.
Blau kann günstig geliehen werden.
Grün wird gestellt.
Zelt
Schlafsack
Turnschuhe
Rucksack
Stiefel
Jacke/Hose
Mütze
Arbeitshandschuhe
Wäsche
Socken
Regenschutz
Isomatte
Pulli/ Weste
Besteck
Gamaschen
Kocher
Töpfchen
Lampe
Kompass
GPS
Kartenhülle
Messer
Schreibzeug
Waschzeug
Essschüssel
Flasche
Taschenmesser
Handy
Sonnenbrille
Gesundheit / Sonstiges
Die örtlich gültigen Corona-Regeln setzen wir um und lösen die sonstigen Herausforderungen kreativ.
Wir empfehlen aus langjähriger Erfahrung:
- Impfungen gegen Tollwut, FSME, Wundstarrkrampf
- Abschluss einer privaten Unfallversicherung
Weiterbildung in der GAE
Alle Themen sind für jedermann zugänglich. Vergünstigt können GAE Lehrgangsteilnehmer und deren Lebens-gefährten innerhalb von 1 Jahr ab Lehrgangsbeginn an allen Weiterbildungen und Workshops teilnehmen.
Anmeldung & Bezahlung
- Nach der Anmeldung erhälst du die Anmeldebestätigung.
- Mit der Anzahlung sicherst du dir deinen Lehrgangsplatz.
Du kannst:
- Modulweise zahlen
- Gesamtpreis zahlen
- In Raten zahlen
Preis ohne Nachlass
- zzgl. Essens- / Campkosten