
Nature Walking Guide
Spaß Natur Wandern Themen Gruppen
Hier findest du nun die neuen Termine für 2022…sicher dir deinen 10 %-Early-Bird-Nachlass bei verbindlicher Anmeldung bis 31.03.2022!
Als Nature Walking Guide lebst du deine Leidenschaft für (Themen)Touren für Schulen, Teams, Firmen, Vereine, Bildungsstätten oder Privatiers voll aus. Deine Landschaft sind meist die Wälder, sowie Wander- und Themenwege in den schneefreien Lagen der Mittelgebirge. I. d. R. finden deine Unternehmungen stundenweise oder als Tagesveranstaltung statt. Camps kannst du aber genauso sicher abbilden, wie kurze Trekkingtouren in heimatlichen Gefilden.
Touren und Events planst und bereitest du vor, erkundest sie ggf. selber oder läufst für Anbieter. Du hast das Zeug für Naturschutz auf Tour, Erste Hilfe, Safety-/Riskmanagement und kennst dich in allgemeinen, ökologischen und Wetter Basics aus.
Du kannst dich in der Vollausbildung (4 Module) oder als vorausgebildeter Seiteneinsteiger (2+1 Module) einschreiben. In der Aufstellung weiter unten findest du die anrechenbaren Vorausbildungen.
Die Module 2022
Die Vollausbildung besteht aus 4 Modulen. Preise inkl. MwSt.
Outdoor Basic Training | Baden-Baden | 18.04.-24.04.22 | Camp | 799,-€ |
Leadership Training | Baden-Baden | 27.05.-29.05.22 | Camp | 289,-€ |
First Aid Outdoor/ Emergency Basic Training | Baden-Baden | 24.06.-26.06.22 | Tour | 289,-€ |
Trekking Basic Training | Baden-Baden | 17.07.-19.07.22 | Camp | 289,-€ |
Intensivergänzungsmodul für Seiteneinsteiger (optional) | Baden-Baden | 13.05.-15.05.22 | Camp | 289,-€ |
Dein Profil als Nature Walking Guide
Du bist der Spezialist für spannende Themen- und Wandertouren ohne ausgeprägten Outdoorcharakter.
- Ausgebildeter Wanderspezialist für Anbieter oder den eigenen Business
- Themen- und Wandertouren
- Wandertouren in Wald- und Mittelgebirgslandschaften
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von Wanderungen und Thementouren
Naturschutz auf Tour
Nature und Guiding gehören für uns zusammen wie Naturschutz und Respekt. Ob in der Ausbildung oder auf Tour, stets versuchen wir über den Tellerrand zu schauen und draußen möglichst wenig Spuren zu hinterlassen. Als Nature Walking Guide ist der sachte Umgang mit Natur für uns Ehrensache.
Die Nature Walking Guide Ausbildung
Deine Ausbildung baut auf der Second Guide Ausbildung oder einer vergleichbaren Ausbildung auf und der Seiteneinstieg ist möglich. Die aufbauenden Module vermitteln dir die Themenarbeit mit Gruppen schrittweise in realistischen Settings. Durch das Modul Trekking bist du für Tageswanderungen perfekt aufgestellt und kannst Wanderungen spannender gestalten. Für Seiteneinsteiger gibt es grundsätzlich ein intensives Ergänzungsmodul. Das im Outdoor Basic Training integrierte Teilthema „Kanu Basics“ entfällt für Seiteneinsteiger.
- Fundierte Theorie, reichlich Praxis in kleinen Gruppen (5-10)
- Übung und Erfahrungen unter realen Bedingungen
Nature Walking ist mehr als Wandern
Eine Gruppe auf Tagestouren sicher und eine Thementour spannend zu leiten, ist ein ganz besonderer Job. Auf den oft kurzen Touren Begeisterung bei neuen Menschen zu schaffen, ist herausfordernd und anregend. Deine Themenwanderungen sind spannende Touren mit Pfiff und Spaß.
Kernthemen sind u.a.:
Fauna/Flora
Feuer und Kocher
Kochen mit Gruppen
Nutzung und Pflege von Axt/Messer Säge
Orientierung Karte, Kompass GPS Basics
Biwakbau
Campbetrieb mit Gruppen
Safety-/RiskmanagementWetter Basics
Wandertouren planen und leiten
Trekking Basics
Material
Rucksack packen und tragen
Gehschule im Gelände
Themenwanderungen planen
Einweisung und InfoauswertungVortrag, Auftritt und Präsentation
Erste Hilfe und Notfall unterwegs
Umgang mit Stress
Komfortzonenmodell
Besondere Themen sind u.a.
Kanu Basics (nicht bei Seiteneinstieg!)
Survival/Bush Craft Basics
Leadership Basics
Vorraussetzungen
Diese Trekking Guide Ausbildung ist für Normalsportliche sehr gut machbar und du brauchst nicht wirklich viel um dich einzuschreiben.
- Interesse an Outdoorleben, Natur und Gruppen
- Teamorientierung, Sportsgeist, Wetterfestigkeit und Neugier
- m/w/d, mind. 21 Jahre (in Ausnahmefällen auch ab 18)
- Psych./Phys. fit für 2-5 tägige Touren im Mittelgebirge mit Zelt,
dem eigenen Gepäck und Verpflegung - Keine Vorstrafen/ laufende Verfahren wegen BTM, Betrugs- / Sexual-/ Körperverletzungsdelikten
- Aktuelles Führungszeugnis und Nachweis Erste Hilfe Kurs (8 Stunden) nicht älter als 1 Jahr
Unsere Leistungen – dein Vorteil
- Spaß, 100% Outdoortraining, Übung und Praxis
- Hochwertige Ausbildungsmodule, Unterlagen/ E-Training
- NUR professionelle Instructors und Guides
- Lehrgangsbetreuung, Zugang zu günstigen Händlern
- Lehrgangs T-Shirt, Arbeitsmesser, Lehrgangs Cap
- 2x GAE Guide Abzeichen in hochwertigem Stick
- 1 Jahr gültiger, persönlicher Gutschein über € 25,- zur einmaligen Anrechnung für eine GAE Weiterbildung/ Workshop.
- Ermäßigung für alle Weiterbildungen/Workshops für dich und deine(n) LebenspartnerIn
- Aussagefähiges Zertifikat (Deutsch/Englisch)
- Detaillierte Themen-/Stundenaufstellung (Deutsch /Englisch)
- Empfehlungsschreiben zur Vorlage bei Behörden oder Anbietern (Deutsch/Englisch)
- Du wirst Teil der GAE Community, bekommst Kontakte und ein Netzwerk.
Eigene Leistungen:
- Eigene Ausrüstung
- Anreise zu Modulen in eigener Regie
- Verpflegung und Camp werden i.d.R. gesondert als Umlage mit der ganzen Gruppe oder in eigener Regie berechnet
- Eigene Tourenverpflegung für Wildernesstrekking/Lappland
- Alkoholische Getränke, sonstiger Konsum in Unterkünften
- Anfallende Transporte wie Taxi oder bei Bedarf Seilbahn etc.
Methodik & Didaktik
Spannendes für alle Ausbildungen findest du unter Allgemeine Infos zum Ausbildungskonzept
Die PDF´S ergänzen es anschaulich!
4 Stufen Guide Ausbildung PDF
Ausbildungsmethoden Übersicht PDF
Zertifikat & Abschluss
In der Vollausbildung zum Nature Walking Guide (4 Module) durchläufst du automatisch auch die erste Stufe mit dem entsprechenden Teilzertifikat „Second Guide“.
Als Seiteneinsteiger in der verkürzten Ausbildung (2 Module) erreichst du mit dem intensiven Ergänzungsmodul (+1) „Ökologie, Outdoor Basics und Leadership“ das Abschlusszertifikat. Das Teilzertifikat „Second Guide“ wird dir beim Seiteneinstieg automatisch zugewiesen.
Der Lehrgang gilt als abgeschlossen bei max. 1 Fehltag, Bearbeitung aller Übungsbögen, Teilnahme an den Modulen, Abschlussarbeit „Themenwanderung planen“.
Das 2 Jahre gültige Abschlusszertifikat „Nature Walking Guide (GAE)“ wird dir nach der Ausbildung und einer Abschlussarbeit zugewiesen. Unser Angebot: Erhalte es kostenfrei gültig durch Vorlage einer 2 tägigen Weiterbildung (GAE, Schule, Dienst, Praktikum etc.).
Der Abschluss ist entspannt und überschaubar. Mit einer schriftlichen Abschlussarbeit “Entwurf und Planung einer Themenwanderung“ schließt du die Ausbildung ohne Benotung ab.
Weitere Ausbildung kannst du nahtlos über den Trekking Guide zum Wilderness Guide schrittweise und vergünstigt (5%) durchlaufen.
Noch Fragen?

Wir freuen uns von dir zu hören.
FAQ’s & Details
Zeit & Geld sparen!
Hier findest du alle wichtigen Infos:
Outdoorinteressierte ohne Guideambitio-nen können an allen Modulen teilnehmen.
4 Stufen: Vom Co-Guide zum Wilderness Guide
Du entscheidest wie viel du wissen willst!
- Co Guide
- Nature-/Walking Guide
- Trekking Guide
- Wilderness Guide
Seiteneinstieg möglich:
Erfahrene Privatiers mit Weiterbildungen oder Nachweisen zum Thema Natur/Führung
Ausbilder von Bergsport- / Wanderverbänden
Waldpädagogen
Naturpädagogen
Erlebnis-/Wildnispädagogen
Nature Guides
Wanderführer/Naturführer
Trainer/Ausbilder/Prüfer mit Wander-/Trekkingbezug
Je nach Tätigkeit Zeitsoldaten, Polizisten, und THW/Feuerwehrangehörige
Ausgebildete Zugführer /erfahrene StellvZgFhr/GrpFhr d. Infanterie
Infos zu den Modulen
Alle Module sind Outdoorcamps oder Touren in Mittelgebirgen, an schönen Forstplätzen, Campings und Jugendzeltplätzen. Bis auf das Outdoor Basic Training können alle Teilnehmer ihre eigene Verpflegung für Kocher oder Feuer nutzen. Auf Campings finden sich Duschen und Toiletten. Alle Module werden durch Arbeitsbögen vor- und nachbereitet.
Ausrüstung
Du braucht nur eine gute 3-Seasons-Ausrüstung. Wenn noch was fehlt, beraten wir gerne.
Blau kann günstig geliehen werden.
Grün wird gestellt.
Zelt
Schlafsack
Turnschuhe
Rucksack
Stiefel
Jacke/Hose
Mütze
Arbeitshandschuhe
Wäsche
Socken
Regenschutz
Isomatte
Pulli/ Weste
Besteck
Gamaschen
Kocher
Töpfchen
Lampe
Kompass
GPS
Kartenhülle
Messer
Schreibzeug
Waschzeug
Essschüssel
Flasche
Taschenmesser
Handy
Sonnenbrille
Gesundheit / Sonstiges
Die örtlich gültigen Corona-Regeln setzen wir um und lösen die sonstigen Herausforderungen kreativ.
Wir empfehlen aus langjähriger Erfahrung:
- Impfungen gegen Tollwut, FSME, Wundstarrkrampf
- Abschluss einer privaten Unfallversicherung
Weiterbildung in der GAE
Alle Themen sind für jedermann zugänglich. Vergünstigt können GAE Lehrgangsteilnehmer und deren Lebens-gefährten innerhalb von 1 Jahr ab Lehrgangsbeginn an allen Weiterbildungen und Workshops teilnehmen.
Anmeldung & Bezahlung
- Nach der Anmeldung erhälst du die Anmeldebestätigung.
- Mit der Anzahlung sicherst du dir deinen Lehrgangsplatz.
Du kannst:
- Modulweise zahlen
- Gesamtpreis zahlen
- In Raten zahlen
Preis ohne Nachlass
- zzgl. Essens- / Campkosten