
Survival Basics/SERE
Selber machen und durchkommen
Der kreative Workshop für handwerklich neugierige Einsteiger, Reisende und Tourenfreunde, die es spannend, aber entspannt wollen. Das militärische SERE, das traditionelle Bush Craft und Survival wie wir es von R.Nehberg kennen ,haben viel gemeinsam…dieser Kurs ist ein kompaktes Überlebenstraining Basic.
Du erlebst viele Techniken und Möglichkeiten, kannst dich ausprobieren und schon gehts los…lass dir was einfallen! Kalte Nächte, defekte Ausrüstung, liegengeblieben mit dem Reisemobil….oder einfach nur zum Spaß mal ausprobieren, wie man ohne viel Zeug zurecht kommt. Fantasie ist die Hauptzutat! Kreativität der Schmierstoff!
Themen und Inhalte
In diesem Basics Workshops zeigen dir deine Instructor aus vielen Jahren Militärdienst/ Outdoorleben, was so geht. Themen sind u.a.:
- Feuer regulär und mit Überlebenstricks
- Werkzeugherstellung/und -nutzung
- Bindemittel aus Natur und künstlich
- Mögliche Nutzung von Zivilisationsmüll
- Verpflegung zubereiten
- Holzkunde
- Verpflegung aus der Umgebung
- Notunterkünfte
- Wasseraufbereitung
- Behelfsjagdwaffen
- Angelmaterial behelfsmäßig herstellen
- Überleben aus dem Rucksack
- Camp einrichten
- Erste Hilfe rudimentär
- Notsignale
- …….
Ablauf
Wir treffen uns am Base Camp und schlagen unser Lager auf…Es geht um die Freude am Experiment, an bewährten Tips und Tricks., z.B. trockene, stabile Planenbauten statt Zelten, Nutzgegenstände, sich behelfen. Vorgefertigte Ergebnisse gibt es hier nicht…jeder Kurs ist anders.
Jeder hat sein Messer, ein Kontingent Streichhölzer und seinen Funkenschläger. Es gibt frische Fische ebenso, wie Mehl und Gemüse, jeder bekommt sein Küchenmaterial und schon geht es los. Kerzenbau für die Nacht, Behelfskompass, Werkzeug feldmäßig reparieren und schärfen. Beim Kochen lassen wir uns alles möglich einfallen…..Wir bleiben 3 Tage am Ort und suchen uns unsere Mittel in der Umgebung, im Rucksack und sonst wo. Hauptsache, du bleibst „trocken, warm, sicher und satt“ und hast deinen Spaß am wilden Leben! Am letzten Tag verlegen wir zu einem sehr großen Angelteich und testen unsere selber hergestellten Köder auch aus.
Survival/SERE
Wir leben gut da draußen und haben einfach verdammt viel Spaß! Und dabei üben wir nur realistische Dinge für besondere Situationen auf Tour.
Sorry, wir essen keine Würmer, wir üben auch nicht tarnen und im Partisanenland überleben…:-) Den üblichen Pseudo-Militär-Nonsens findest du bei uns nicht, auch wenn wir uns aus dem Wissen bedeinen.
Wir kommen für Sondertermine für Gruppen/Firmen auf Anfrage auch zu euch!
Infos zum Workshop
Bitte lies vor Buchung auch die allgemeinen Infos. Bei Fragen melde dich gerne.
- Ort: Baden-Baden
- Form: Zeltcamp/Biwak
- Termine 2025: 25.-27.04. und 31.10.-02.11.
- Termine auf Anfrage: Ja
- Termine für Kindergruppen: Ja
- Teilnehmer: 4-8
- Kosten: 279,- inkl. MwSt
- Nachlass: Siehe PDF
- Verpflegung: Jeder kocht für sich. Teilweise von uns, teilweise von den TN mitgebracht. Kochen am Feuer
- Leistungen:
- Voraussetzungen: Teamorientierung, mind. 18 Jahre alt, fit für 3 Tage Camp mit körperlicher Betätigung
- Ausrüstung: Campausrüstung 3 Seasons, feste Kleidung die dreckig werden darf
- Packliste: Siehe PDF
Für die, die es dann doch ein bisschen intensiver bzw. speziell für Reisen haben wollen, gibt es noch das Notfalltraining Intensiv